Spendenübergabe: 120.000 Euro für „Leipzig hilft Kindern“

Spendenübergabe an die Stiftung "Leipzig hilft Kindern"

Die Erlöse der Opernball-Tombola vom November 2024 wurden kürzlich an die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ übergeben. Allein durch den Losverkauf kamen 107.000 Euro zusammen, die Porsche Leipzig noch am selben Abend auf 120.000 Euro aufstockte.

Symbolische Spendenübergabe an „Helfe-Elfe-Magda“

Den symbolischen Scheck haben Vivian Honert-Boddin, Geschäftsführerin der Opernball Leipzig Production GmbH, und Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH, Anfang Februar 2025 an Dr. Claudia Nerius, Vorsitzende der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“, übergeben. Einer der begünstigten Vereine dieses Mal ist „mitMENSCHENleben“, der sich für Menschen in schweren Lebenslagen engagiert.

Dieser hat das Vorleseprojekt „Helfe-Elfe Magda“ initiiert. Hier wird schwer- und langzeiterkrankten Kindern in Leipziger Kliniken und Hospizen vorgelesen. Mit Märchen, Handpuppen, einer Zauberwaldbühne und musikalischen Elementen wird den Kindern auf diese Weise eine Auszeit geboten.

„Unser Projekt holt die Kinder aus dem stark hierarchischen und strukturierten Klinikalltag, entführt sie in eine Welt, die Lebensfreude und Mut verleiht. sagt Michael Oertel, Kinderbuchautor und Vorsitzender des Vereins. Weiter führt er aus: „Davon profitieren sogar auch Eltern, Angehörige und das klinische Personal, da diese durch unsere Arbeit entlastet werden“

(Auf dem Foto: (v.l.n.r.) Michael Oertel, Vorsitzender mitMENSCHENleben e.V., Dr. Claudia Nerius, VorsitzendeStiftung Leipzig hilft Kindern, Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung Porsche Leipzig GmbH, Vivian Honert-Boddin, Geschäftsführerin Opernball Production GmbH, Malte Arkona, Moderator Leipziger Opernball, Tobias Wolff, Intendant Oper Leipzig. Quelle: © Porsche Leipzig)


Sie möchten die Projekte und die Arbeit der Stiftung Leipzig hilft Kindern unterstützen? Ihre Spende ist herzlich willkommen. Denn jeder Euro hilft helfen: Informationen, wie Sie spenden können, finden Sie hier!  

Weitere Inhalte