Bildung durch Bauen: „Leipzig hilft Kindern“ fördert partizipativen Baukurs
Garten- und Imker*innenprojekt am Jugendclub Mölkau: Freude über erfolgreiche Honigernte
Leipziger Ukrainehilfe hat sich neu organisiert
In den ersten Monaten nach Kriegsbeginn halfen viele Leipzigerinnen und Leipziger den ukrainischen Geflüchteten
Das sind fünf der wichtigsten Stiftungen in Leipzig
In der Messestadt gibt es derzeit rund 100 Stiftungen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Die LVZ stellt fünf der wichtigsten vor.
Ukrainische Kinder in Leipzigs Kitas willkommen – doch es mangelt an Erzieherinnen
Mit der Kita Kändlerstraße konnte das Leipziger Jugendamt bisher nur eine von vier geplanten Kitas für ukrainische Kinder eröffnen. Der Grund dafür ist der Fachkräftemangel. Mit dem Freistaat wird nach einer Lösung gesucht.
Sommerprogramm: Spenden für ein Stück Lebensfreude
Die Corona-Pandemie trifft besonders Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien.
Mit ihrem Sommerprogramm will die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ die Auswirkungen der Krise mildern.
Gewalt in Familien: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich erst jetzt
Der Lockdown war für viele Leipziger Familien eine Herausforderung. Homeoffice, Homeschooling und in der Freizeit immer auf engstem Raum zusammensitzen: Hat das zu mehr häuslicher Gewalt geführt? Die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ fördert Projekte, die Unterstützung für diese Fälle anbietet – und sammelt Spenden.